Ferdinand Nigg
Tätigkeitsbereich:
Ferdinand Nigg war Grafiker, Maler, Zeichner und Kunstgewerbelehrer, Buch- und Textilgestalter. Nigg verkörpert für Liechtenstein die Kunstgeschichte der Moderne Anfang des 20. Jh. Neben seinem Schaffen als Künstler und Grafiker wirkte er als Professor an führenden Kunstgewerbeschulen Deutschlands (1903–1912 Magdeburg, 1912–1931 Köln). Er war Mitglied des Deutschen Werkbundes und stand im Austausch mit bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten seiner Zeit. Nigg war bekannt als Grafiker, Textilgestalter und Lehrer, mit seinem persönlichen Werk jedoch mied er die Öffentlichkeit. Die Prof. Ferdinand Nigg Stiftung und die Kanonikus Frommelt Stiftung bewahren grosse Teile des künstlerischen Nachlasses von Ferdinand Nigg.
Nationalität:
Liechtenstein
Geburtsort:
Vaduz, Liechtenstein
Sterbeort:
Vaduz, Liechtenstein
Weitere Informationen:
https://www.archiv-atelier.lihttps://recherche.sik-isea.ch/sik:person-4027105/in/sikart/https://historisches-lexikon.li/Nigg,_Ferdinand_(1865%E2%80%931949)
Werke aus der Sammlung: Prof. Ferdinand Nigg Stiftung / Kanonikus Frommelt Stiftung